Wie heizt Bonn in Zukunft?
Der Beschluss steht fest: Bis 2035 soll Bonn klimaneutral werden.
Wichtig für den Klimaschutz, doch was bedeutet das jetzt genau für Hausbesitzer?
Aktuell sind die dominierenden Energieträger noch immer Gas- und Ölheizungen. Zukünftig sollen keine fossilen Rohstoffe wie Gas oder Öl mehr in Heizungen verbrannt werden. Gasheizungen sollen dann beispielsweise nur noch eingebaut werden dürfen, wenn sie mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Gasen wie Biomethan oder Wasserstoff betrieben werden. Stand jetzt dürfen bis zum 30. Juni 2026 in Bestandsgebäuden noch neue Heizungen ohne 65 Prozent erneuerbare Energien eingebaut werden.
Im Mai 2025 soll der Wärmeplan dem Rat der Stadt Bonn zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Im Falle einer Bewilligung haben Sie anschließend nur noch 4 Wochen Übergangsfrist, bevor in Gebäuden nur noch Heizungen mit 65 Prozent erneuerbarer Energie eingebaut werden dürfen. Informieren Sie sich schon heute über Ihre Möglichkeiten.
Wir sind Ihr starker Partner vor Ort und beraten Sie gerne.
Klimafreundliche Wärmeversorgung für Bonn
Wir sind spezialisiert auf effiziente und umweltfreundliche Heiztechnik.
Unser gesamtes Tun und Handeln ist darauf ausgerichtet, höchstmögliche Qualität zu möglichst niedrigen Kosten zu bieten. Unsere Monteure sind bestens ausgebildete SHK-Handwerker und optimal auf Ihre Projekte vorbereitet. Dabei achten wir schon heute auf die Anforderungen von morgen.
Vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin mit uns oder erhalten Sie wichtige Antworten und Entscheidungshilfen auf unseren Infoveranstaltungen, um das für Sie passende Heizsystem zu finden.